Bewegungskita Appen
Ein Projekt ganz besonderer Art erwartete uns in der Bewegungskita Appen – es war sowohl inhaltlich originell als auch handwerklich anspruchsvoll. Der gesamte Stahlbau im Inneren wurde von uns in enger Zusammenarbeit mit den anderen beteiligten Gewerken umgesetzt. Mit viel Liebe zum Detail haben wir maßgefertigte Features selbst gebaut und installiert, wie den sorgfältig gefertigten und lackierten Leuchtturm. Dieser wurde zunächst von uns in 3D konstruiert, anhand welcher wir uns mit der Kita zusammensetzen und ihr Feedback direkt einarbeiten konnten.
Insgesamt wurden von uns drei Treppenhäuser ausgestattet, darunter zwei mit eleganten Stabgeländern. Das Haupttreppenhaus wurde mit Blechkassetten in Schiffsoptik gestaltet, um den Kindern jeden Tag das Gefühl von Abenteuer zu geben. Ein besonderes Highlight ist die Rutsche, die von uns im Haupttreppenhaus eingebaut wurde und den Kindern (und manchem Erwachsenem) erlaubt, einfach nach unten zu rutschen. Eine Menge Spaß für die Kinder – glauben Sie uns, wir haben es ausprobiert 😉
Friedhof Stöcken in Hannover
Die letzte Haltestelle im Leben ist in der Regel der Friedhof. Direkt hinter der Haltestelle Stöcken liegt die gleichnamige Ruhestätte, dessen aufwendig gestaltetes Eingangstor wir gefertigt und montiert haben. Nachdem wir den Auftrag im Rahmen einer öffentlichen Ausschreibung erhalten hatten, fertigten wir das Tor aus Edelstahl V4A. Der Rahmen besteht aus 4 cm Stahlblech und wurde herausgebrannt, feuerverzinkt sowie pulverbeschichtet. Das besondere ist jedoch, dass das Tor selbst vollständig aus Buchstaben besteht, die zuvor mit einem Laser ausgeschnitten und von uns eingearbeitet wurden.
Wohnhäuser
Referenzen, die wir gerne zeigen, sind unsere vielfältigen Aufträge im Bereich Wohnhäuser, seien es Ein- oder Mehrfamilienhäuser von privaten Auftraggebern oder Wohnungsbauprojekte von öffentlichen oder privaten Vermietern. Hier zeigen sich unsere Stärken – genaue Planung, detaillierte Gestaltung, exakte Ausführung und die zielgerichtete Zusammenarbeit mit unseren Kundinnen und Kunden und unseren Partnern am Bau. Einige dieser Projekte möchten wir Ihnen gerne hier vorstellen.
In einem Wohnhaus in Lehre haben wir zwei Treppen mit einer Glasbrüstung als Absturzsicherung gebaut und installiert. Die Holme stammen von uns und wurden mit Natursteinen unseres Partnergewerks belegt. Bei dem Handlauf handelt es sich um Rechteckrohr aus gebürstetem Edelstahl. Hier treffen hochwertige Materialen und exakte Umsetzung auf sich eine moderne, schlichte und offene Gestaltung.
Auf den Außenansichten ist ein Reihenhaus in Braunschweig zu sehen, bei dem das Geländer durch uns konstruiert und montiert wurde. Wir nutzten dafür nach innen abgewinkelte Randbleche mit 10 mm Dicke sowie einem 10 cm Rahmen. Die Brüstung wurde mit blickdichtem Glas ausgefacht, welche von Edelstahlpfosten mit quadratischem Profil gehalten werden. Als Blende wurde ein pulverbeschichtetes Randblech in Anthrazitoptik genutzt. Zusammen mit der Fassade ergibt sich somit ein stimmiger, moderner Look. So lässt sich die warme Abendsonne auf dem Balkon genießen!
Grundschule Ludwig Uhland in Staßfurt
Zur Absicherung gegen Abstürze wurden wir beauftragt, ein historisches Treppengeländer durch den Einbau von angepassten Glasteilen abzusichern. Das Geländer wurde von uns durch Anschweißen einer Erhöhung aus Stahl nach oben hin verlängert und dann mit einem klassischen Handlauf aus Eichenholz abgeschlossen. Danach wurde das Glas eingefügt.
Die Herausforderung bestand dabei darin, die historische Optik des Treppengeländers beizubehalten. Gleichzeitig musste – bedingt durch das Alter des Orginalgeländers – jede Scheibe individuell von uns angepasst werden, damit sie in die Zwischenräume montiert werden konnte. Aber auch das ist uns durch sorgfältige Planung und präzise Ausführung gelungen, sodass das Treppengeländer nicht nur seinen historischen Charme und Charakter beibehalten konnte, sondern nun auch selbst für die Kleinsten sicher nutzbar ist.
Gemeindezentrum Alte Schmiede in Wahrenholz
Ein Projekt, dass uns als Alex Kusmin Metall- und Stahlbau besonders am Herzen gelegen hat, handelt es sich doch um einen Auftrag in und für unserere Heimat: Wir durften Teil der Restaurierung des Gemeindezentrums Alte Schmiede in Wahrenholz sein.
Einst eine Schmiede, hat unser Team die statische Ertüchtigung des äußeren Stahlgerüsts übernommen. Die historischen Dachbinder, die aus der ehemaligen Kaserne in Wesendorf stammen und bereits dort verbaut waren, wurden sorgfältig demontiert, gelagert und aufwendig restauriert.
Tatsächlich erfüllen diese Binder heute keine statische Funktion mehr, weshalb wir zusätzlich eine neue Stahlkonstruktion geplant und umgesetzt haben, die nun anstelle der historischen Binder das Dach hält. Von der Demontage über die akribische Restaurierung bis zum Wiedereinbau haben wir alle Arbeiten ausgeführt, um dieses für die Gemeinde Wahrenholz bedeutende Gebäude wieder zu altem und gleichzeitig auch neuem Glanz zu verhelfen, Alt und Neu in perfekter Verbindung. Auf unsere Erfahrung können Sie vertrauen!
Agrarbetrieb
Wir sind nicht nur in der Heimat aktiv, aber hier immer wieder besonders gerne. Von einem hier ansässigen Bauern wurden wir gefragt, ob wir denn nicht eine alte Scheune in einen Unterestellplatz für seine Agrarmaschinen umbauen könnten – quasi ein Carport XXL. Natürlich können wir das!
Die Bedingung war, dass die bereits bestehende Mauer in die Konstruktion einbezogen wird und es keine störenden Mittelstützen geben durfte. Die Verwendung von feuerverzinkten Trägern sorgt für eine freischwebende Deckenkonstruktion ohne die Notwendigkeit ebensolcher Stützen. Vom Fundament bis zur letzten Dachplatte wurde alles von uns konstruiert und zusammengebaut. Dabei wurde die Mauer zunächst vermessen und dann in eine 3D-Konstruktion des Bauwerks integriert, die dann vor Ort nach den Kundenwünschen angepasst wurde. So erhielt der Kunde genau das, was er sich wünschte.